- 21. Ursache und Folgen von Schulabsentismus
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... ständigen Ländern festgelegt. Dennoch unterstütze der Bund die Länder mit zwei Programmen: Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend setze sich mit dem ESF-Programm JUGEND STÄRKE ...
- Erstellt am 27. April 2020
- 22. Tipp von der Schulbibliothekarin: Matilda
- (Articles | Aus der Schulbibliothek)
- ... nreißende Klassenlehrerin. Die beiden Frauen sind miteinander verwandt und eine davon ist eine Mörderin. Illustriert wurde das Buch, wie alle Kinderbücher von Roald Dahl, von Quentin Blake illustriert u ...
- Erstellt am 20. März 2020
- 23. Ganztagsbetreuung im Grundschulalter
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... rkeit von Beruf und Familie und fördere somit die tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern gemäß Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes. Quelle: Heute im Bundestag (hib) vom 4.3.2020 ...
- Erstellt am 20. März 2020
- 24. Vorbeugung gegen Gebärmutterhalskrebs
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... ltersgruppenspezifisch ausgestaltete Entscheidungshilfe. Frauen im Alter von 20 bis 34 Jahren könnten wie bisher einen jährlichen zytologischen Abstrich (Pap-Abstrich) in Anspruch nehmen. Neu sei, da ...
- Erstellt am 12. Februar 2020
- 25. Rollentausch: Girls’Day und Boys’Day
- (Articles | Schule)
- ... Frauen deutlich unterrepräsentiert. Der Girls'Day – Mädchenzukunftstag ist das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Seit dem Start der Aktion im Jahr 2001 haben etwa 1,9 Millio ...
- Erstellt am 12. Februar 2020
- 26. Kostenlose Theater- und Konzertbesuche für Menschen mit kleinem Budget
- (Articles | Veranstaltungen)
- ... sbesuch in begleiteten Gruppen Frauenhäuser, Träger der Kinder- und Jugendhilfe oder Behinderteneinrichtungen können über KulturLeben Berlin auch Gruppenkontingente für ihre Klienten beantragen. Diese ...
- Erstellt am 04. Februar 2020
- 27. Anhörung zum lebenslangen Lernen
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... Während die Verteilung bei Männern und Frauen etwa gleich sei, würden Menschen, die erwerbstätig seien, deutlich häufiger an Weiterbildung teilnehmen als Nicht-Erwerbstätige. Zudem nähmen bestimmten B ...
- Erstellt am 30. Januar 2020
- 28. Kritik an Lösung zur Stiefkindadoption
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... l, die aus der Sicht einer Praktikerin sprach, erklärte, es sei richtig, dass sich die Vorlage auf die Öffnung der Stiefkindadoption für nichteheliche Partner beschränkt. Anderenfalls bestünde die Gefa ...
- Erstellt am 29. Januar 2020
- 29. Grundschulwahl: Klischee von Ellenbogeneltern stimmt nicht
- (Articles | Familienleben)
- ... für junge Frauen Grips Theater bringt „Die Welle“ auf die Bühne Nachholbedarf bei Kinderrechten in Berlin “Landkarten” zu Kinderrechten in Deutschland Neuer Elternausschuss Berufliche Schulen ...
- Erstellt am 27. Januar 2020
- 30. Grippe: wann und warum eine Impfung sinnvoll ist
- (Articles | Gesundheit)
- ... wangere zeigt: Bei Frauen in der Schwangerschaft ist die Immunabwehr etwas weniger aktiv. Die Gefahr von Komplikationen sowie von Früh- und Fehlgeburten steigt. Eine Infektion des Neugeborenen ist gefährlich ...
- Erstellt am 23. Januar 2020
- 31. Blackbox Familie soll genauer erforscht werden
- (Articles | Politik und Gesellschaft)
- ... ufgebaut. Kern dieser Datenerhebung sind jährliche Wiederholungsbefragungen von 18- bis 49-jährigen Frauen und Männern im Rahmen einer repräsentativen Stichprobe. Die Erkenntnisse für Deutschland können systema ...
- Erstellt am 20. Januar 2020
- 32. Digitalvorhaben: Ministerin Giffey berichtet Ausschuss
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... orschung hinsichtlich Gewalt gegen Frauen und fragte, ob es ein Schutzkonzept hinsichtlich Datensicherheit und Frauenhauskoordinierung, aber auch zum Schutz von Frauen außerhalb von Frauenhäusern gebe ...
- Erstellt am 18. Dezember 2019
- 33. Linke fordert höheres Elterngeld
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... beim Elterngeld-Plus auf 173,70 Euro angehoben werden. Von allen Leistungsbeziehern, deren Kinder ab 2016 geboren wurden, erhielten 26,6 Prozent lediglich den Mindestbetrag. Unter den Frauen seien es ...
- Erstellt am 18. Dezember 2019
- 34. Experten für Ausbau der Schulsozialarbeit
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... örung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am Montag mehrheitlich auf Zustimmung gestoßen. Das Ziel des Ausbaus und der Schaffung eines flächendeckenden Angebots der Schulsozialarbeit sei gr ...
- Erstellt am 16. Dezember 2019
- 35. Liste mit Ärzten für Frauen in Not ...
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... die Liste beantragt. Die BÄK und der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) hätten sich in einem Schreiben direkt an mehr als 12.500 Frauenärzte gewandt und über die Liste informiert. Quelle: Heute im Bu ...
- Erstellt am 18. November 2019
- 36. Mehrwertsteuerabsenkung für Tampons
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... nd finanzieller Hintergründe "systematisch diskriminiert". Die Periode sei unausweichlich. Frauen menstruierten etwa 40 Jahre ihres Lebens einmal im Monat für etwa drei bis fünf Tage - "ob sie wollen ...
- Erstellt am 22. Oktober 2019
- 37. Keine Daten zu Bundesjugendspielen
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... aber durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für den Druck von Urkunden, die Betreuung der Website und für den Support für das Auswertungsprogramm gefördert. Im Jahr 2018 habe ...
- Erstellt am 11. September 2019
- 38. Eizellspende: Eindeutige Mutterschaft gewährleistet
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... u führen, dass zwei Frauen Anteil an der Entstehung des Kindes hätten. "Die damit verbundenen besonderen Schwierigkeiten bei der Selbstfindung des Kindes ließen aus Sicht des Gesetzgebers negative Ausw ...
- Erstellt am 09. September 2019
- 39. Alleinerziehende: Meist schon vor der Trennung armutsgefährdet
- (Articles | Familienleben)
- ... ne neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Alleinerziehende Mütter sind deutlich häufiger armutsgefährdet als Frauen, die ein Leben mit Kind und Partner führen. Kein Wunder: Alltä ...
- Erstellt am 12. August 2019
- 40. Chancengleichheit noch nicht erreicht
- (Articles | aus dem Bundestag)
- Nach Angaben aus dem Bildungsbericht 2018 kann eine mangelnde Chancengerechtigkeit für Frauen im Bildungsbereich nicht generell festgestellt werden. Allerdings zeigen sich im Bildungsverlauf nach ...
- Erstellt am 05. Juli 2019