- 21. Zielvorstellungen beim Digitalpakt Schule
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... i schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen durch pädagogische und fachliche Kompetenz und Engagement der Lehrkräfte im schulischen Unterricht vermittelt. Das macht die Bundesregierung in ihrer Antwort auf ...
- Erstellt am 18. September 2020
- 22. 6. Kinderschutzambulanz eröffnet
- (Articles | Gesundheit)
- ... urochirurgie, der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Augenheilkunde und der Radiologie, interdisziplinär zusammen. Von 2016 bis Ende 2019 wurden insgesamt mehr als 2.130 Kinder und Jugendliche in den ...
- Erstellt am 15. September 2020
- 23. Junge Staatsoper 2020/21
- (Articles | Theater)
- ... ugendliche. Für Kinder ab sechs Jahre wird die Geschichte von Pinocchio musikalisch umgesetzt. Premiere ist am 17. Januar. Das Opernkinderorchester mit seinen Beteiligten im Alter von 7 bis 18 Ja ...
- Erstellt am 15. September 2020
- 24. FDP: Übergangssystem erneuern
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... tten, sondern im Übergangssystem mündeten. Insbesondere betreffe dies Jugendliche ohne oder mit niedrigen Schulabschlüssen. Quelle: Heute im Bundestag (hib) vom 14.9.2020 Kunst ist schön, macht a ...
- Erstellt am 14. September 2020
- 25. Spielen, bewegen, erzählen – Theatererfahrungen mit Jil und Josef
- (Articles | Theater)
- Als theaterpädagogisches Team bieten Jil Dreyer und Josef Mehling Workshops und Kurse für Kinder und Jugendliche sowie für Berliner Institutionen an. Die beiden Performancekünstler und Theaterpädagogen zieh ...
- Erstellt am 11. September 2020
- 26. Buchtipp: Bus 57
- (Articles | Nataschas Buchtipps)
- Eine wahre Geschichte aus dem Sonnenstaat Kalifornien. Von einem schwarzen Jugendlichen aus einfachen Verhältnissen. Von einem queeren Teenager aus einem behüteten Elternhaus. Das Zusammentreffen der b ...
- Erstellt am 10. September 2020
- 27. Ist das brauchbar? Jugend testet.
- (Articles | Schule)
- ... ambuszahnbürsten oder Tiefkühlpizzen – die Jugendlichen können alles testen, was sie interessiert. Freie Testauswahl Welche Thermosflasche hält das Getränk am längsten warm? Welche Bluetooth-Kopfhörer bringen ...
- Erstellt am 04. September 2020
- 28. Kinder medizinisch gut versorgt
- (Articles | aus dem Bundestag)
- Die stationäre medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen ist nach Einschätzung der Bundesregierung gut. So weise das Statistische Bundesamt für 2017 rund 18.600 Betten für Kinderheilkunde in ...
- Erstellt am 03. September 2020
- 29. Wenn drei sich finden: Bella, Boss und Bulli
- (Articles | Theater)
- ... kt, werden sie doch von einem älteren Jugendlichen aus der Schule erpresst. Der weiß nämlich, dass Bulli mal was gestohlen hat und verlangt Geld. Ehe sich Bella versieht, ist sie in eine mehr als aufrege ...
- Erstellt am 20. August 2020
- 30. Organspende – ein Thema für die Schule
- (Articles | Schule)
- ... it dem Thema Organspende auseinandersetzen. Das Schulmaterial der BZgA „Wissen kompakt – Organspende. Das Unterrichtsheft“ unterstützt Lehrerinnen und Lehrer dabei, Jugendliche für das Thema zu sensibil ...
- Erstellt am 19. August 2020
- 31. Planen, Bauen, Wissen – Baukultur in Schulen
- (Articles | Schule)
- ... ne große Bedeutung für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen“, sagt Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur. „Denn Räume prägen Menschen – zum Guten wie zum Schlechten. Je früher M ...
- Erstellt am 11. August 2020
- 32. Strandbad Tegel soll im Mai 2021 wieder öffnen
- (Articles | Sport und Spiel)
- ... g und Kultur, im Vordergrund solle dabei das Gemeinnützige stehen. So ist geplant, allen Kindern und Jugendlichen freien Eintritt zu gewähren, außerdem soll es ein niedrigschwelliges Kulturangebot geben, eine rei ...
- Erstellt am 11. August 2020
- 33. Impfstatus bei Kindern: da geht noch mehr
- (Articles | Gesundheit)
- ... esamtschau dargestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass immer noch wichtige Impfziele verfehlt werden. „Entscheidende Impfquoten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland sind in allen Altersbereichen ...
- Erstellt am 31. Juli 2020
- 34. Verfahrensablauf am Familiengericht
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... e Führung einer Verfahrensbeistandschaft über die bestehende Rechtslage hinaus gestellt werden sollten. Auch der Nationale Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen, der von der Bundesfamilienministerin und dem ...
- Erstellt am 17. Juli 2020
- 35. Abi 2020: Humboldt Gemeinschaftsschule ist Spitze
- (Articles | Schule)
- ... entrum mit dem Schwerpunkt Bürowirtschaft und Dienstleistung. In den Oberstufenklassen werden Jugendliche aus verschiedenen Schulen und Schulformen zum Abitur geführt. Die Schüler haben die Wahl zwisc ...
- Erstellt am 16. Juli 2020
- 36. Gruppe für Eltern von queeren Kindern
- (Articles | Familienleben)
- „Stolz und urteilsfrei“ nennt sich eine Gruppe für Familien mit queeren Kindern und Jugendlichen. Die angeleiteten Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat statt. Das Angebot richtet sich an Angehörige v ...
- Erstellt am 10. Juli 2020
- 37. Jugendliche trinken und rauchen weniger, kiffen aber mehr ...
- (Articles | Gesundheit)
- Cannabis ist die am meisten konsumierte illegale Droge für junge Leute zwischen 12 und 17 Jahren. Dies ist ein Ergebnis der Repräsentativbefragung „Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik De ...
- Erstellt am 10. Juli 2020
- 38. BER: Netzwerk-Denken statt “Brockhaus-Lernen”
- (Articles | Schule)
- ... Jugendliche einen wesentlichen Teil ihrer Bildung und Sozialisation erhalten. Inputs aus der Wissenschaft, z.B. von den Referenten Prof. Scheithauer und Prof. Weinberg, untermauern die Signifikanz u ...
- Erstellt am 07. Juli 2020
- 39. Schulpolitik: Lehren aus Corona ziehen
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... er und Jugendliche werden, das Schuljahr solle nicht verloren sein. Dafür tritt die FDP-Fraktion in einem Antrag ein. Die Abgeordneten fordern, eine White-List (Positiv-Liste) qualitativ hochwertiger, zum ...
- Erstellt am 06. Juli 2020
- 40. Jugendschutz: Sachverständige für Verbot von Tabakwerbung
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... liche seien "geeignet und verhältnismäßig", die entsprechenden Gesetzesänderungen zudem verfassungskonform. Ähnlich positiv äußerte sich auch Prof. Dr. Reiner Hanewinkel, Leiter des Instituts für Th ...
- Erstellt am 01. Juli 2020