- 41. TikTok: Basics und Tipps für Eltern
- (Articles | Kindermedien)
- Die App TikTok ist ein angesagter Zeitvertreib für Kinder und Jugendliche. Klicksafe hat in einer kleinen Broschüre nützliches Wissen für Eltern zusammengetragen. Was fasziniert junge Nutzerinnen und ...
- Erstellt am 22. Juni 2020
- 42. KUL unterwegs: Kinderuni Lichtenberg kommt in die Schulen
- (Articles | Schule)
- ... ist es uns wichtig, die Schulen auch bei der Vermittlung sensibler Themen zu unterstützen, die Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag beschäftigen“, sagt Annette Bäßler vom sowieso Pressebüro, das die Ve ...
- Erstellt am 21. Juni 2020
- 43. Förderpreis Verein(t) für gute Schule
- (Articles | Schule)
- ... Jugendliche sind in das Projekt aktiv eingebunden, im besten Fall haben sie das Projekt selbst angestoßen oder führen es durch. ♦ Bei der Umsetzung des Projektes kooperiert der Förderverein mit der Kita o ...
- Erstellt am 21. Juni 2020
- 44. Sorgen um die Kinder- und Jugendmedizin
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... he Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen im Vergütungssystem der Kliniken nicht bestätigen wollte. So gebe es allein 300 kinderspezifische DRGŽs, die hinreichend flexibel eingesetzt werden könnten. Die B ...
- Erstellt am 17. Juni 2020
- 45. Kinderbonus soll im Herbst ausgezahlt werden
- (Articles | Familienleben)
- ... es nach Angaben des Bundesfamilienministeriums für mehr als 18 Millionen Kinder und Jugendliche 300 Euro Kinderbonus. Der Bonus wird beim Kinderzuschlag und dem Wohngeld nicht als Einkommen berücksicht ...
- Erstellt am 15. Juni 2020
- 46. Näher geht gerade nicht: Tincon im Netz
- (Articles | Politik und Gesellschaft)
- Die TINCON, die re:publica für Jugendliche, findet am 26. Juni als 8-Stunden-Streaming-Event statt. Zum fünften Mal und zum ersten Mal komplett digital, für und mit jungen Leuten rund um das Thema digitale Ju ...
- Erstellt am 11. Juni 2020
- 47. Must-have: Super-Ferien-Pass 2020/2021
- (Articles | Berlin entdecken)
- Im neuen Ferien-Pass 2020/21 sind jede Menge kostenlose oder ermäßigte Freizeitideen für Berliner Kinder und Jugendliche enthalten. Der Ferien-Pass gilt in allen Schulferien vom Sommer 2020 bis Ostern 20 ...
- Erstellt am 08. Juni 2020
- 48. Charité startet Pädagogen-Screening und Schulstudie
- (Articles | Schule)
- ... ählten Schulen mit mobilen Charité-Teams vor Ort. An den Grund- und Oberschulen werden jeweils 20 Kinder und Jugendliche sowie fünf erwachsene Personen innerhalb von zwölf Monaten in regelmäßigen Abständen ...
- Erstellt am 04. Juni 2020
- 49. Werbeverbot für Tabakerzeugnisse
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... generelles Verbot von Tabakwerbung vor Filmen, bei denen Kinder und Jugendliche anwesend sein können, soll die bisher geltende zeitliche Beschränkung auf Filme nach 18 Uhr ablösen. Damit ist Werbung fü ...
- Erstellt am 28. Mai 2020
- 50. Ausstattung von Schülern mit Computern
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... nun auch sehr schnell bei den Schulen ankommen müssten. Spätestens mit dem neuen Schuljahr müssten die Kinder und Jugendliche den digitalen Zugang haben. Ein Vertreter der FDP-Fraktion nannte die dig ...
- Erstellt am 27. Mai 2020
- 51. Sommerschulen zum „Nachholen von Unterrichtsinhalten“
- (Articles | Schule)
- ... nen und Klassenleitern“ für die Teilnahme an diesem Programm vorgeschlagen. Die Teilnahme am Sommerschulen-Programm ist freiwillig und soll in den Sommer- und Herbstferien für die Jugendlichen der Jahrgangsstu ...
- Erstellt am 18. Mai 2020
- 52. Schutz der Kinderrechte in der Pandemie
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... dener Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket sowie gestiegene Lebensmittelpreise an Kinder und Jugendliche zu zahlen. Gemeinsam mit den Bundesländern soll ein "Gerechtigkeitspaket für Bildungs ...
- Erstellt am 15. Mai 2020
- 53. Linke fordert Kindergipfel
- (Articles | aus dem Bundestag)
- Die Linksfraktion fordert die Bundesregierung auf, im Bundeskanzleramt einen Kindergipfel zur Gewährleistung der Rechte und gesellschaftlichen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie e ...
- Erstellt am 15. Mai 2020
- 54. Kinder- und Jugendtheater: Nominierte für den Ikarus 2020
- (Articles | Theater)
- ... Die nominierten Theaterstücke lassen Kinder und Jugendliche erleben. dass nicht immer alles ist, wie es scheint und zeigen vielfältige Möglichkeiten für ein gutes Miteinander in der Gesellschaft. Die Nomini ...
- Erstellt am 13. Mai 2020
- 55. Evidenzbasis zum Schulabsentismus
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... d Mitarbeiter der Schul-Sozialarbeit unterstützen betroffene Kinder und Jugendliche mit Maßnahmen dabei, wieder zu einem geregelten Schulbesuch zurückzufinden. Die Abgeordneten sind überzeugt, dass die Expe ...
- Erstellt am 12. Mai 2020
- 56. Homeschooling: die Schüler finden’s ganz okay
- (Articles | Schule)
- ... s sie (fast) immer eine Rückmeldung von der Lehrkraft zu erledigten Aufgaben oder erbrachten Leistungen erhalten. Dennoch kommt das Lernen zu Hause bei Kindern und Jugendlichen gut an, auch wenn ihnen der Au ...
- Erstellt am 08. Mai 2020
- 57. Jugendeinrichtungen und Familienzentren öffnen wieder
- (Articles | Familienleben)
- Familienzentren, Jugendfreizeitstätten und andere Projekte für Familien, Kinder und Jugendliche können ab dem 11. Mai stufenweise ein Stück weit zur Normalität zurückkehren. Im ersten Schritt soll ...
- Erstellt am 07. Mai 2020
- 58. Problemfall MINT: Schüler können immer weniger
- (Articles | Schule)
- ... Leistungskurs Informatik. Und nur knapp 14 Prozent der Abiturientinnen und Abiturienten können systematisch nach Informationen im Netz suchen und diese hinsichtlich ihrer Glaubwürdigkeit beurteilen. ...
- Erstellt am 07. Mai 2020
- 59. Studie: Fernunterricht ist Glückssache
- (Articles | Schule)
- ... e Gestaltung von Schule so zu ermöglichen, dass wirklich alle Kinder und Jugendlichen von den schulischen Bildungsangeboten profitieren. Größere Anstrengungen sind in Deutschland vor allem im Bereich ...
- Erstellt am 06. Mai 2020
- 60. Online Unterstützung gegen Missbrauch
- (Articles | Gesundheit)
- „Kein Kind alleine lassen“ heißt ein neues Online-Angebot des Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung. Hier finden Kinder und Jugendliche direkten Kontakt zu Beratungsstellen u ...
- Erstellt am 05. Mai 2020