- 61. Corona: Tipps und Hilfestellung von Kinderärzten
- (Articles | Gesundheit)
- ... e Kinder und Jugendlichen in ihrer komplexen Lebensrealität zu sehen und gegebenenfalls zu schützen“, sagt die Verbandsvizepräsidentin Sigrid Peter. Auch Erzieherinnen, Lehrerinnen, Nachmittagsbetreuung, Jugendzentr ...
- Erstellt am 03. Mai 2020
- 62. Tipp von der Schulbibliothekarin: Königin Luise
- (Articles | Aus der Schulbibliothek)
- ... wird dies jedoch sicher gefallen. Die lockere Art der Illustrationen von Stella Schüssler vereinfacht den Einstieg in das Thema zusätzlich, doch auch hier ist man von der Genauigkeit und dem hohen Wied ...
- Erstellt am 01. Mai 2020
- 63. Grüne fordern Corona-Elterngeld
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... Zuschlag von 60 Euro für anspruchsberechtigte Kinder und Jugendliche kompensiert werden. Darüber hinaus wollen die Grünen erreichen, dass der Anspruch auf Notbetreuung bundeseinheitlich geregelt wird ...
- Erstellt am 27. April 2020
- 64. Ursache und Folgen von Schulabsentismus
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... n 160 Kommunen teil. Standorte von JUGEND STÄRKEN finden sich in allen Bundesländern außer Hamburg. Zwölf Prozent der Programmteilnehmenden (rund 1.700 jährlich) sind schulabsente Jugendliche/Schulverweigernde. Nach deren Tei ...
- Erstellt am 27. April 2020
- 65. Thema Handwerk: Fördermittel für Kitas und Schulen
- (Articles | Schule)
- ... gibt es kaum noch Buchbinderinnen, Seiler, Kürschnerinnen oder Schuhmacher? Diesen Fragen und vielen mehr können Kinder und Jugendliche an Kitas und Schulen mit Unterstützung des Förderfonds Handwerk ...
- Erstellt am 25. April 2020
- 66. Bundesrat: Missbrauchsdelikte dauerhaft ins Führungszeugnis
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... , Verurteilungen wegen Sexualdelikten gegen Kinder und Jugendliche von der Aufnahmefrist auszunehmen, wenn ein erweitertes Führungszeugnis beantragt wird. Parallel hierzu sollen diese Verurteilungen von der Tilg ...
- Erstellt am 24. März 2020
- 67. Masernschutzgesetz: Regelungen in Kitas und Schulen
- (Articles | Gesundheit)
- ... s Gesundheitsamt kann ein Bußgeldverfahren einleiten, wenn der Nachweispflicht nicht entsprochen wird. Wenn ein Jugendlicher nicht mehr schulpflichtig ist, kann er vom Schulbesuch ausgeschlossen werde ...
- Erstellt am 23. März 2020
- 68. Mehr Bildung für nachhaltige Entwicklung
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... s soll insbesondere bei der Stärkung der Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen, bei der Stärkung der frühkindlichen, schulischen, beruflichen, akademischen formalen, non-formalen und informel ...
- Erstellt am 20. März 2020
- 69. Bewegung auf kleinstem Raum: Übungen für Zuhause
- (Articles | Sport und Spiel)
- ... -Programm für Kinder und Jugendliche im Kita- (9 Uhr), Grundschul- (10 Uhr) und Oberschul-Alter (11 Uhr). 45 Minuten Sport, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen – zum Ansehen und Mi ...
- Erstellt am 19. März 2020
- 70. Distance Learning: Lernen mit Online-Plattformen
- (Articles | Schule)
- ... chulkinder und Jugendliche in der Mittel- und Oberstufe. Mit Verweisen auf die dazu gehörenden YouTube-Kanäle www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm ARTE Journal Junior Nachrichten für Kinder in 6 Sprach ...
- Erstellt am 15. März 2020
- 71. Klassenzimmertheaterstück zum Thema Cybermobbing
- (Articles | Schule)
- ... spieler Sascha Hermeth ist ein interaktives Klassenzimmer-Präventionsprojekt, das in anderen Bundesländern bereits erfolgreich durchgeführt wird. Das Theaterstück für Jugendliche der 7. bis 10. Klasse wi ...
- Erstellt am 02. März 2020
- 72. Höheres Abgabealter für Alkohol abgelehnt
- (Articles | aus dem Bundestag)
- ... r, Wein und weinähnliche Getränke nicht an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren abgegeben werden. Bei Spirituosen oder Likörweinen liegt die zulässige Altersgrenze bei 18 Jahren. Quelle: Heute im Bunde ...
- Erstellt am 18. Februar 2020
- 73. Rollentausch: Girls’Day und Boys’Day
- (Articles | Schule)
- ... ay.de an. Im Radar lassen sich über die Postleitzahlensuche Plätze in der eigenen Region finden, hier können die Jugendlichen sich auch online anmelden. Für Jungen Am Boys'Day können Schüler an schulis ...
- Erstellt am 12. Februar 2020
- 74. HPI-Schülerkolleg für junge Tekkies
- (Articles | Schule)
- Grundlagen der Programmierung erlernen, einen Roboter programmieren und verstehen, wie eine Suchmaschine funktioniert – bis zum 3. Mai können sich interessierte Jugendliche der 7. bis 12. Klassen für d ...
- Erstellt am 10. Februar 2020
- 75. CABUWAZI: Ein Zirkus bewegt die Kids im Kiez
- (Articles | Sport und Spiel)
- ... n den sechs Standorten in Altglienicke, Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn, Tempelhof und Treptow trainieren jährlich über 8000 Kinder und Jugendliche. Damit ist CABUWAZI einer der größten Kinder- und Jugendzir ...
- Erstellt am 10. Februar 2020
- 76. Schulabbrecher und Inklusion: Weiterwurschteln ist verboten
- (Articles | Schule)
- ... n-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Thüringen machen Jugendliche in allgemeinbildenden Schulen deutlich häufiger einen Schulabschluss als an Förderschulen. Es gibt aber teils enorme U ...
- Erstellt am 07. Februar 2020
- 77. Junges Ensemble des Friedrichstadt-Palastes
- (Articles | Kita Schule Kurse)
- ... er aktuellen Kindershow werden alle Rollen, inklusive der Hauptrollen, von Kindern übernommen. Die Kinder und Jugendlichen erhalten im jungen Ensemble vorrangig eine semiprofessionelle Bühnenausbildung in den Ber ...
- Erstellt am 04. Februar 2020
- 78. Liebesleben.de: Beratung zu sexuell übertragbaren Infektionen
- (Articles | Gesundheit)
- HIV, Chlamydien, Humane Papillomviren oder Syphilis – ungeschützter Geschlechtsverkehr kann ein Risiko bedeuten. Auf Liebesleben.de finden Jugendliche und Erwachsene Beratung und Information. Ein "Mitmach-Projekt" ...
- Erstellt am 04. Februar 2020
- 79. Schüler ohne Abschluss: Trickserei mit der Statistik
- (Articles | Schule)
- ... en also viel mehr Schüler verloren als die Prognosen am Ende der 6. Klassen das hergeben. Das wirft insgesamt kein gutes Licht auf die Berliner Sekundarschulen. Auch hier lohnt sich ein Blick in die ...
- Erstellt am 03. Februar 2020
- 80. Start-Stipendium für Migranten in der 8., 9. oder 10. Klasse
- (Articles | Schule)
- ... itet die Jugendlichen auf ihrem Weg zum Fach-/Abitur. Zu den Bewerbungsvoraussetzungen zählen neben dem familiären Migrationshintergrund besonders ihr gesellschaftliches Engagement und gute Schulnoten. Die St ...
- Erstellt am 01. Februar 2020