Hanisauland, das Angebot für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren der Bundeszentrale für politische Bildung, erklärt Kindern spielerisch wie Demokratie funktioniert und was jeder Einzelne dazu beitragen kann.

Ha-ni-sau-Land ist benannt nach der Heimat der Hasen, Nilpferde und Sauen, die sich in den Online-Comics gemeinsam um den Aufbau einer Demokratie bemühen und hierbei sowohl unterhaltsame als auch lehrreiche Abenteuer erleben.

Hanisauland

Seit 2002 vermittelt die Website Kindern verlässliche Informationen rund um das Thema Politik - mit Comicgeschichten, Spielen und der Möglichkeit eigene Inhalte zu produzieren. Dafür hat HanisauLand das Comenius EduMedia Siegel 2020 erhalten, eine Auszeichnung für herausragende Bildungsmedien.

Seit November 2020 präsentiert sich Hanisauland im neuen Gewand. Responsiv, übersichtlich und für die schnelle mobile Nutzung bearbeitet, entspricht das Angebot nun den Nutzungsgewohnheiten der Kinder. Die Inhalte der Website bieten umfangreiche Möglichkeiten sich zu informieren, zu lernen, Ideen zu entwickeln, Wissen zu testen, Verständnisfragen zu stellen, sich mit anderen auszutauschen und selbstständig denken zu lernen. Die sichere Kommunikation auf der Website ist oberstes Gebot. Alle Beiträge der Kinder werden vormoderiert.

Angebote für die Schule, insbesondere die interaktiven Tafelbilder, geben Lehrkräften praktische Hilfestellungen zum Einsatz des Materials im Unterricht. Alle Inhalte für Lehrkräfte sind auf der neuen Website optimiert aufbereitet worden und leichter auffindbar.

www.hanisauland.de

 

Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit (Karl Valentin)

Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, werfen Sie etwas in unseren Hut. Nur mit Ihrer Unterstützung ist es möglich, berlin-familie.de zu betreiben.