Foto: Pixabay
Kommentierter Versuchsaufbau
Veilchen, überall verstreut
Kleine Gänschen auf hellgrün
So Punkte oder Tupfen (Oder Regentropfen?)
Einmal ganz jungfräulich und mit nichts
Einmal mit ganz viel Spitze
Einmal sittsam weiß (Ach, da fehlt ein Knopf!)
Kleine Karos, blass und blau
Große Karos, rot und weiß (Wie Weihnachtsherzen!)
Ganz goldfarben (Geschenk der Schwiegermutter?)
Schwäne, die Hälse herzförmig
Lauter kleine Rehlein (Wohl noch von den Kindern ...)
Kirsch- und Rosenblüten zur selben Zeit
Tiefrote Herzen (Na, die nehmen wir lieber wieder weg!)
Eine mit Rüschenkrause (Ausgeliehen von der Kammerjungfer.)
Nachthimmel und Wolkenlämmer (Wie brav!)
Myrtenkränze, zart und verlegen
Eine fast neue, grüngelbe (Nein, die war von der Schwiegermutter!)
Eine schwere dunkle mit Posamenten (Noch von der Caroline Mathilde.)
Dann die mit den Kronen (Müssen dringend nachbestellt werden!)
Mit Tauben (Ringel oder Turtel, wer soll sich da auskennen?)
Güldene Kreise, in einander verschlungen
Molton
Rosshaar
Frottee
Kaschmir
Jersey
Schafschurwolle
Baumwolle
Leinen
Halbleinen
Köper
Twill
Nadelfilz
Naturseide
Seegras
Chenille
Doppeltuch
Drell
Vlies
Drillich
Kalmuck
Peluschke
Welches Märchen ist es?
Die Lösung aller Märchenrätsel gibt es am 25. Dezember.
Alle Türchen unseres Märchenrätsel-Adventskalenders finden sich hier
berlin-familie.de/maerchenraetsel
Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit (Karl Valentin)
Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, werfen Sie etwas in unseren Hut. Nur mit Ihrer Unterstützung ist es möglich, berlin-familie.de zu betreiben.