• Skip to main content (Press Enter).
Werbung und Kooperation | über uns | Impressum | Kontakt | Datenschutz

berlin-familie.de

  • Bestätigung Abo
  • Abmeldung Abo
  • Weiterleitung nach Anmeldung
  • berlin-familie.de
  • Berlin entdecken
  • Veranstaltungen
  • Kita Schule Kurse
  • Sport und Spiel
  • Gesundheit
  • Familienleben
  • Brandenburg
  • Politik und Gesellschaft
  • Kindermedien
  • Verbraucher-Tipps
  • im Notfall

 

  • Stundenplan zum Downloaden

Twitter Social Icon Circle Colorfacebook-button-30

Brigitte Mom

Unsere Unterstützer

minhoff

anwalt-schulrecht-berlin

Unsere Partner

logo schwericke

Kooperationen

stadtrand nachrichten low
feed-image

Stichwörter

2019 2020 Abenteuer Adventskalender Antrag Arbeit Berlin Bildungsverwaltung Bildung Brandenburg Broschüre Buchtipp Buch Bundesregierung Bündnis Daten Elterngeld Eltern FDP-Fraktion Familie Film Forschung Foto Fraktion Frauen Geschichte Hilfe Informationen Internet Jugendliche Jugend Kind Kino Kita Lehrer Lernen Linke Mutter Mädchen Märchenrätsel Mütter Netz Newsletter Projekt Schule Schüler Seite Stadt Stiftung Studie Theater Themen Tipps Türchen Unterstützung Vater Veranstaltungen Warentest Website unserer

Newsletter

Anmelden

Aktuelle Seite: Startseite

berlin-familie.de - Die Elternseite

Infos für Alltag und Freizeit mit kleinen und großen Kindern

berlin-familie.de bietet Familien und Berlinbesuchern mit Kindern Tipps zu Ausflugszielen in Berlin und Brandenburg, informiert über aktuelle Veranstaltungen für Eltern und Kinder und berichtet über Neuigkeiten aus Schule und Kita. Außerdem finden sich auf berlin-familie.de nützliche Hinweise zu Beratungsangeboten sowie Informationen zum Thema Gesundheit.
Jede Woche freitags gibt es einen neuen Lesetipp von Kinderbuchexpertin Natascha. Schulbibliothekarin Diana ergänzt die Literaturauswahl mit Empfehlungen zu verschiedenen Themen. Aus dem Bundestag sammeln wir aktuelle Meldungen zu den Themen Familie und Bildung.

Viel Spaß beim Stöbern wünscht
Daniela von Treuenfels

 

Hörstückserie "Papa, Kevin hat gesagt …"

"Papa, Kevin hat gesagt, sein Vater sagt …" – Mia Carla Oehring als Nervensäge Greta und Bastian Pastewka als ihr wohlmeinender Papa haben jetzt ihre dritte CD veröffentlicht.

Weiterlesen: Hörstückserie "Papa, Kevin hat gesagt …"

Kidsfluencer: Spielst du noch oder arbeitest du schon?

 „Zwischen Spielzeug, Kamera und YouTube – Wenn Kinder zu Influencern (gemacht) werden“ ist der Titel eines Online-Dossiers, das vom Deutschen Kinderhilfswerk veröffentlicht wurde.

Weiterlesen: Kidsfluencer: Spielst du noch oder arbeitest du schon?

Werbung im Netz: Kinder erkennen sie oft nicht

Kindern fällt es oft schwer, Werbung als solche zu erkennen - besonders im Internet. Online sind vor allem bei Instagram und YouTube Werbeformate entstanden, die selbst für Erwachsene nicht immer erkennbar sind. SCHAU HIN!, der Medienratgeber für Familien, empfiehlt, Kindern Werbeformen zu erklären und sie zu werbefreien Seiten und Apps zu führen.

Weiterlesen: Werbung im Netz: Kinder erkennen sie oft nicht

Zauberhaft! Märchen für die Ohren als ARD Hörfassung

Die ARD präsentiert die Hörfassungen berühmter Märchen in der ARD Audiothek.

Weiterlesen: Zauberhaft! Märchen für die Ohren als ARD Hörfassung

Hanisauland erklärt Politik für Kinder

Hanisauland, das Angebot für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren der Bundeszentrale für politische Bildung, erklärt Kindern spielerisch wie Demokratie funktioniert und was jeder Einzelne dazu beitragen kann.

Weiterlesen: Hanisauland erklärt Politik für Kinder

Ohrenbär mit musikalischer Begleitung

Der Ohrenbär ist umgezogen: Statt jeden Abend 10 Minuten auf radioberlin 88,8 gibt es jetzt immer sonntags ab 7.00 Uhr eine Stunde lang: "Ohrenbär – Hörgeschichten für Kinder" auf rbb Kultur.

Weiterlesen: Ohrenbär mit musikalischer Begleitung

JuBi: Bildungsmesse für Weltentdecker

Ein Jahr ins Ausland? Ein Traum für viele junge Leute. Ob während der Schulzeit, gleich anschließend oder während des Studiums? – auf der JugendBildungsmesse bleiben keine Fragen offen. Hier gibt es die nächsten Termine für alle, die gerne die volle Packung Infos mitnehmen.

Weiterlesen: JuBi: Bildungsmesse für Weltentdecker

Buchtipp: Der kleine Siebenschläfer – Eine Pudelmütze voller Wintergeschichten

Wer kann schon Winterschlaf halten, wenn draußen so spannende Dinge geschehen? Der Blattfalltag, der Schnee, der Raureif, die zapfige Kälte: der kleine Siebenschläfer will das alles erleben. Deshalb heißt es: unbedingt wachbleiben! Für Kinder ab 5.

Weiterlesen: Buchtipp: Der kleine Siebenschläfer – Eine Pudelmütze voller Wintergeschichten

"Elternkompass": Informationsangebot zum Thema Stipendien

Stipendien sind keine Förderung für Leute, die ohnehin schon zur Elite gehören. Jeder kann sich darum bewerben. "Elternkompass" bündelt die verschiedenen Möglichkeiten und zeigt den Familien den Weg zur Unterstützung. Weitere Stipendiendatenbanken erleichtern die Recherche.

Weiterlesen: "Elternkompass": Informationsangebot zum Thema Stipendien

Landesmusikakademie verleiht Instrumente an Berliner Schüler

Wenn Kinder beginnen ein Instrument zu lernen, ist es wenig sinnvoll sofort tief in die Tasche zu greifen, um eine eigene Querflöte, Geige oder Trompete zu kaufen. Erst einmal sollte man ausprobieren, ob das Kind überhaupt mit „seinem“ Instrument klar kommt oder ob sich vielleicht bereits nach einigen Monaten herausstellt, dass die Interessen und Talente des jungen Musikschülers doch woanders zu finden sind und vielleicht ein ganz anderes Instrument sehr viel geeigneter wäre.

Weiterlesen: Landesmusikakademie verleiht Instrumente an Berliner Schüler

Nestwärme: Plattform verbindet Familien und Ehrenamtliche

Über die Online-Plattform meine-nestwärme.de von nestwärme e.V. Deutschland können sich Ehrenamtliche und Familien, die ihre schwer und chronisch kranken sowie behinderten Kinder zu Hause pflegen, direkt und unkompliziert miteinander vernetzen.

Weiterlesen: Nestwärme: Plattform verbindet Familien und Ehrenamtliche

Infotool gibt schnell Hinweise auf Leistungen für Familien

Wegweiser im Netz: (werdende) Eltern und Familien können mit Hilfe des "Infotools Familie" durch die Eingabe von nur wenigen Angaben herausfinden, welche Leistungen und weitere Unterstützungsangebote für sie potentiell in Frage kommen.

Weiterlesen: Infotool gibt schnell Hinweise auf Leistungen für Familien

FamilienBande Elternratgeber Geschwisterkinder

"Ich bin auch noch da!" Der FamilienBande Elternratgeber richtet sich an Mütter und Väter, die nach Ideen und Inspirationen suchen, um die besonderen Herausforderungen in einer Familie mit einem chronisch schwer kranken oder behinderten Kind bestmöglich zu meistern.

Weiterlesen: FamilienBande Elternratgeber Geschwisterkinder

Guter Stoff: Kampfansage an die Wegwerfwindel

Katharina macht sich stark für die Stoffwindel: Weil man damit richtig viel Geld sparen kann. Weil rund 60 Millionen Einmalwindeln jedes Jahr in Berlin die Müllberge wachsen lassen. Weil stoffwindeln einfacher ist als viele denken.

Weiterlesen: Guter Stoff: Kampfansage an die Wegwerfwindel

Autoversicherung: Kurzzeitschutz für Zusatzfahrer

Ihr habt erwachsene Kinder, die sich gerne ab und zu euer Auto ausleihen? Oder ihr habt Sympathien für den Sharing-Gedanken und verleiht gerne euren Wagen oder borgt einen von Freunden oder Nachbarn? Dann könnte eine Auto-Kurzzeitversicherung für euch interessant sein. Finanztest gibt einen Überblick.

Weiterlesen: Autoversicherung: Kurzzeitschutz für Zusatzfahrer

Buchtipp: Mitternacht in Charlbury House

Eine Zeitreisegeschichte: Durch mitternächtlichen Spuk lernt Evi das Leben eines Dienstmädchens im Jahr 1814 kennen. Ihre Mission: Sie muss der Tochter des Hauses helfen vor einer arrangierten Hochzeit zu fliehen. Ab 10 Jahre.

Weiterlesen: Buchtipp: Mitternacht in Charlbury House

Märchenrätsel Adventskalender: Die Lösungen

Das phänomenale Märchenrätsel von Schulbibliothekarin Diana Johanns - hier gibt es die Lösungen.

Weiterlesen: Märchenrätsel Adventskalender: Die Lösungen

Märchenrätsel Adventskalender: Türchen Nr. 24

24 christmas calendar 5498 640Foto: Pixabay

Weiterlesen: Märchenrätsel Adventskalender: Türchen Nr. 24

Buchtipp: Egon wünscht krumpfgute Weihnachten

Krumpflinge lieben Krumpftee, und der wird aus Schimpfwörtern gemacht. Je schimpf, desto Tee. Können Krumpflinge Weihnachten? Ein Fall für Geheimagent Egon. Für Erstleser.

Weiterlesen: Buchtipp: Egon wünscht krumpfgute Weihnachten

Buchtipp: Alle Jahre wieder

Eine Weihnachtsgeschichte: Advent, Türchen, Plätzchen – alles geht seinen Gang, hat seinen Platz und strebt dem Höhepunkt entgegen. Doch das Christkind: es kommt nicht. Wurde es aufgehalten? Hatte es einen Unfall? Und was hat der verletzte Schwan damit zu tun? Eine lustige Geschichte für Leute ab 5 über die gesellschaftlichen Werte Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.

Weiterlesen: Buchtipp: Alle Jahre wieder

 
© 2023 berlin-familie.de